Sie erhalten einen Geschenkgutschein mit eingedrucktem Namen des zu Beschenkendem für ein Erlebnis der besonderen Art.
Ballonfahren ist eine der ältesten und sanftesten Arten sich durch das Himmelsmeer tragen zu lassen. Vom leichten Wind vorwärtsgetrieben, gleitet man mit Leichtigkeit und Ruhe dahin. Man entdeckt die dahinziehende Landschaft ohne Hektik und mit einem fantastischen Panoramablick. Ob jung oder alt - bei den professionellen Ballonteams ist jeder in guten und sicheren Händen.
Mögliche Startplätze:
Leipzig, Dresden, Halle
Voraussetzungen:
Leistungen:
Wetter und Fahrzeiten:
Das Ballonfahren erfordert ganz spezielle Wetterbedingungen. Vor jeder Ballonfahrt steht eine ausführliche Wetterberatung an. Der Zeitpunkt der Ballonfahrten ist bei Morgenfahrten abhängig vom Sonnenaufgang und dem Beginn der Thermik, sowie bei Abendfahrten vom Ende der Thermik und dem Sonnenuntergang. Die Windgeschwindigkeit am Boden darf 8 Knoten (ca. 15 km/h) nicht überschreiten. Bei dieser Geschwindigkeit flattern Fahnen lose im Wind. Bei starker Böigkeit ist ein Aufrüsten des Ballons nicht möglich. Schauerartiger Regen, auftretende Gewitter oder auch nur eine bestehende Gewitterwarnung schließen Ballonfahren grundsätzlich aus. Die Sicht während der Fahrt sollte bei mindestens 4000 Metern liegen. Man vereinbart seinen individuellen Termin durch telefonische Absprache mit dem Ballonteam.